Logo Podcast Technik & Welt
Start (current) Podcast Podcast Kalender Impressum Datenschutz Anmeldung Newsletter
  1. Home
  2. Landwirtschaft

Artenschutz durch Direktvermarktung - Die Marktschwärmer Episode 2

Saatgut Konzerne wollen nicht nur Saatgut verkaufen sondern vor allem Pestizide. Wir brauchen aber eine ökologische Landwirtschaft.

Jutta Schwengsbier

Mehr lesen →

  • veröffentlicht am 10-05-2019
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft
  • Regionalwirtschaft
  • Archäologie (1)
  • Artenschutz (1)
  • Autonomes fahren (3)
  • Batterie (1)
  • Bildung (1)
  • Biodatenbank (1)
  • Bioethik (1)
  • Blockchain (1)
  • Design thinking (1)
  • Digitalisierung (1)
  • E-health (1)
  • Energieeffizienz (1)
  • Entwicklungshilfe (1)
  • Estland (1)
  • Gene drives (1)
  • Genom (1)
  • Genom editing (1)
  • Gesundheit (5)
  • It (1)
  • Informationstechnologie (1)
  • Innovation (1)
  • Innovationen (1)
  • Iot (1)
  • Ki (3)
  • Klimaschutz (2)
  • Kunst (1)
  • Künstliche intelligenz (3)
  • Landwirtschaft (3)
  • Moocs (1)
  • Madagaskar (1)
  • Mathematik (1)
  • Medizin (1)
  • Musik (1)
  • Navigation (1)
  • Philosophie (1)
  • Regionalwirtschaft (1)
  • Religion (1)
  • Sicherheit (1)
  • Spracherkennung (1)
  • Stadtgärten (1)
  • Technik (1)
  • Technologie (1)

Klimaschutz und Artenschutz durch Direktvermarktung

Im Jahr 2050 müssen 50 Prozent mehr Nahrungsmittel hergestellt werden als 2013. Dazu müssen Bauern vor allem in Landwirtschaft investieren. (Kostas Stamoulis - FAO)

Jutta Schwengsbier

Mehr lesen →

  • veröffentlicht am 06-05-2019
  • Artenschutz
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft
  • Archäologie (1)
  • Artenschutz (1)
  • Autonomes fahren (3)
  • Batterie (1)
  • Bildung (1)
  • Biodatenbank (1)
  • Bioethik (1)
  • Blockchain (1)
  • Design thinking (1)
  • Digitalisierung (1)
  • E-health (1)
  • Energieeffizienz (1)
  • Entwicklungshilfe (1)
  • Estland (1)
  • Gene drives (1)
  • Genom (1)
  • Genom editing (1)
  • Gesundheit (5)
  • It (1)
  • Informationstechnologie (1)
  • Innovation (1)
  • Innovationen (1)
  • Iot (1)
  • Ki (3)
  • Klimaschutz (2)
  • Kunst (1)
  • Künstliche intelligenz (3)
  • Landwirtschaft (3)
  • Moocs (1)
  • Madagaskar (1)
  • Mathematik (1)
  • Medizin (1)
  • Musik (1)
  • Navigation (1)
  • Philosophie (1)
  • Regionalwirtschaft (1)
  • Religion (1)
  • Sicherheit (1)
  • Spracherkennung (1)
  • Stadtgärten (1)
  • Technik (1)
  • Technologie (1)

Stadtgärten - Wie das Internet die urbane Agrikultur beschleunigt

Inzwischen leben 50 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Ein wichtiger Trend der Zukunft sind deshalb sicher Stadtgärten.

Jutta Schwengsbier

Mehr lesen →

  • veröffentlicht am 04-05-2019
  • Landwirtschaft
  • Stadtgärten
  • Archäologie (1)
  • Artenschutz (1)
  • Autonomes fahren (3)
  • Batterie (1)
  • Bildung (1)
  • Biodatenbank (1)
  • Bioethik (1)
  • Blockchain (1)
  • Design thinking (1)
  • Digitalisierung (1)
  • E-health (1)
  • Energieeffizienz (1)
  • Entwicklungshilfe (1)
  • Estland (1)
  • Gene drives (1)
  • Genom (1)
  • Genom editing (1)
  • Gesundheit (5)
  • It (1)
  • Informationstechnologie (1)
  • Innovation (1)
  • Innovationen (1)
  • Iot (1)
  • Ki (3)
  • Klimaschutz (2)
  • Kunst (1)
  • Künstliche intelligenz (3)
  • Landwirtschaft (3)
  • Moocs (1)
  • Madagaskar (1)
  • Mathematik (1)
  • Medizin (1)
  • Musik (1)
  • Navigation (1)
  • Philosophie (1)
  • Regionalwirtschaft (1)
  • Religion (1)
  • Sicherheit (1)
  • Spracherkennung (1)
  • Stadtgärten (1)
  • Technik (1)
  • Technologie (1)

Creative Commons Lizenz

Creative Commons License
Technik und Welt by Jutta Schwengsbier is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.
Based on a work at https://www.technik-podcast.de/podcast/

© Copyright 2019 International Correspondents - Media Network